Langzeitblutdruckmessung
Bei einer Langzeit-Blutdruckmessung wird der Blutdruck über einen Zeitraum von 24 Stunden regelmäßig gemessen und ein Blutdruckprofil erstellt.
Dabei werden die maximalen und minimalen Blutdruckwerte erfasst und mit der Tages und Nachtzeit und den Tagesaktivitäten in Beziehung gesetzt. Bei Langzeitblutdruckmessung werden normalerweise tagsüber alle 15 Minuten die Werte erfasst, nachts alle 30 Minuten. Eine Langzeitblutdruckmessung ist wichtig um die Schwere einer Hypertonieerkrankung erfassen zu können, aber auch zur Therapieüberwachung.