Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
Die Tauchtauglichkeitsuntersuchung soll beurteilen, ob ein Mensch aufgrund seiner psychischen und physische Verfassung für den Tauchsport geeignet ist.
Dabei wird der Umfang der Untersuchungen sich am Grad der Fitness orientieren. Zu prüfen ist, ob psychische Probleme, insbesondere eine Neigung zu Platzangst oder Panikattacken besteht.
Die Überprüfung von Herz, Kreislauf und Atmung ist selbstverständlich, gegebenenfalls sind weitere Untersuchungen wie EKG, Ergometrie und Lungenfunktionsmessung erforderlich. Zu jeder tauchmedizinischen Untersuchung gehört auch eine orientierende ärztliche Untersuchung der Nasennebenhöhlen und der äußeren Gehörgänge